Facebook
Twitter
WordPress
Allgemeines
Rinder
Schweine
Geflügel
Bienen
Schafe & Ziegen
Aquakultur
E-Magazin
Suche
Der Hoftierarzt
Der Hoftierarzt ist das E-Magazin für Nutztierhalter.
Allgemeines
Allgemeines
Effektive Kombination von Phagen und Antibiotika zur verbesserten Therapie von KLEbsiella…
Allgemeines
E-Magazin „Der Hoftierarzt“ 4/2023 steht zum kostenfreien Abruf bereit
Allgemeines
Antibiotika-Einsatz bei Masttieren: Erster Jahresbericht liefert genauere Daten
Allgemeines
Auf Grund der mangelnden Umsetzung ihrer Empfehlungen seitens der Politik löst…
Allgemeines
Wie Bürgerbeteiligung (nicht) funktioniert – Bürgerrat Ernährung III
Rinder
Rinder
Tierrettung bei Stallbränden – #TiHo-Tierschutztagung 2023
Rinder
Ganzjährige Rinder- und Pferdehaltung auf Naturschutzflächen – #TiHo-Tierschutztagung 2023
Rinder
Langes Heu in Futterautomaten oder Eimer reduziert abnormales orales Verhalten bei…
Rinder
Nutzen Mastochsen Beschäftigungsmaterial auf einer reizarmen Weide?
Rinder
MSD Tiergesundheit präsentierte neue Daten im Rahmen der Entwicklung einer Behandlung…
Schweine
Schweine
Saugferkeldurchfälle: Viele Erreger sind beteiligt
Schweine
Neues EU-Projekt an der Universität Bayreuth nutzt Künstliche Intelligenz zur Tierhaltung…
Schweine
„Drei Jahre ASP in Deutschland – wo stehen wir?“ Fachtagung des…
Rinder
NEU: Das Top-Hygienepulver mit Eukalyptus-Aroma
Schweine
QS-Zahlen belegen sinkende Antibiotikagaben – Rückgang unabhängig von sinkenden Tierzahlen
Geflügel
Geflügel
Klein heißt nicht automatisch fein: Auch Hühner aus Hobbyhaltung können krank…
Geflügel
Geflügelpest: Impfstrategie mit flankierender Überwachung kann den Schutz von Geflügel unterstützen
Geflügel
Tierfreundlich und zukunftsfähig: Strategien für eine ökologische Hühnerhaltung – Forschungsprojekt GreenChicken…
Geflügel
Was steckt hinter der Dynamik der Vogelgrippe?
Geflügel
Aviäre Influenza: Steht uns die nächste Pandemie bevor?
Bienen
Bienen
Hummel-Challenge per App: Hummel-Fotos für die Wissenschaft gesucht
Bienen
Nistmaterial von Mauerbienen enthält Insektizid-Rückstände
Bienen
Imkertipp: Wie bienenfreundlich ist der Wald?
Bienen
Bienengesundheit: Hohe Winterverluste im Jahr 2022 – Beratung und Forschung entscheidend…
Bienen
„Beenovation“: Auftaktveranstaltung für Projekte zu Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten
Schafe & Ziegen
Schafe & Ziegen
Futterlaub aus Agroforstsystemen – Neues Projekt für eine nachhaltige Ernährung kleiner…
Rinder
Ein „Grüner Euro“ für Südtiroler Alm-Bauern: Wie Landschaft und Landwirtschaft erhalten…
Schafe & Ziegen
Tagung: Gesunde Lämmer auf sauberen Weiden – Neue Erkenntnisse aus der…
Schafe & Ziegen
DLG-Innovation Award in Silber: AKO WolfStop von Kerbl
Schafe & Ziegen
Umgang mit männlichen Ziegenlämmern – #TiHo-Tierschutztagung 2022
Aquakultur
Aquakultur
Tierversuche erfolgreich reduzieren: Das 3R-Prinzip in der Erforschung von Fischen
Aquakultur
Finanzielle Entlastung für Aquakulturunternehmen
Aquakultur
Aquakultur ist keine Lösung für Überfischung – Aquakultur-Produktion hat Höhepunkt bereits…
Aquakultur
Die Alleskönnerin: Schwarze Soldatenfliege macht nachhaltige Ressourcenkreisläufe möglich
Aquakultur
Ökologische Wasserreinigung in Aquakulturen – mit weniger Aufwand!
E-Magazin
Start
Aquakultur
Seite 3
Aquakultur
Aquakultur
Können die Leibniz-Wissenschaftler am FBN den norwegischen Lachszüchtern helfen?
Thomas Wengenroth
-
16. April 2019
0
Aquakultur
Ozeanversauerung schädigt Dorschlarven mehr als bislang vermutet
Thomas Wengenroth
-
19. Februar 2019
0
Aquakultur
Schwindender Fischbestand vor Südwestafrika wirft Rätsel auf
Thomas Wengenroth
-
13. Februar 2019
0
Aquakultur
Fischbestände im Nordostatlantik: Erholung durch verbessertes Management
Thomas Wengenroth
-
6. Februar 2019
0
Aquakultur
Neue Chancen für den Tierschutz: Effizientes Testverfahren zum Betäubungsmittel-Einsatz bei Fischen
Thomas Wengenroth
-
15. Dezember 2018
0
Aquakultur
Wasser können alle gebrauchen – die Fische besonders!
Thomas Wengenroth
-
7. September 2018
0
Aquakultur
Aquakultur ist im Kommen
Thomas Wengenroth
-
23. August 2018
0
Aquakultur
Videointerview: Boomende Aquakultur in Asien
Thomas Wengenroth
-
16. August 2018
0
Aquakultur
Nachhaltige Fischzucht durch Mikroalgen
Thomas Wengenroth
-
30. Juli 2018
0
Aquakultur
Im Jahr 2017 wurden in Bayern 5.455 Tonnen Speisefisch erzeugt
Thomas Wengenroth
-
24. Juli 2018
0
1
2
3
4
Seite 3 von 4